Wer an ein Strafverfahren denkt, hat meist ein klares Bild vor Augen: Anklage, Hauptverhandlung, Urteil – Freispruch oder Schuldspruch. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Strafverfahren enden nicht mit einem Urteil, sondern mit einer Verfahrenseinstellung – und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Was bedeutet Verfahrenseinstellung? Eine Verfahrenseinstellung bedeutet, dass ein eingeleitetes Strafverfahren ohne […]
WeiterlesenArtikel von Juni 2025
Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil vom 03.06.2025 zum Aktenzeichen 9 AZR 104/24 klargestellt, dass ein Verzicht auf Mindesturlaubsansprüche nicht durch einen Prozessvergleich wirksam erklärt werden kann, sofern dieser Urlaubsverzicht nicht ausdrücklich und eindeutig zur Ausräumung von Unklarheiten vereinbart wurde. Worum ging es in dem konkreten Fall? Im zugrunde liegenden Fall hatte ein […]
WeiterlesenGeldwäschegesetz – Pflichten für Unternehmen
Geldwäsche klingt nach organisiertem Verbrechen in internationalen Dimensionen. Doch betroffen sind nicht nur Großbanken und globale Konzerne – auch mittelständische Unternehmen vor Ort können ins Visier von Geldwäschern geraten. Kriminelle nutzen oft Warenhändler, um illegale Einnahmen in scheinbar legale Geschäfte einzuschleusen. Das deutsche Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet deshalb verschiedene Branchen – nicht nur Finanzinstitutionen – aktiv zur […]
Weiterlesen